Eine Asphaltfräsmaschine (oder Kaltfräse) ist ein Gerät, das verwendet wird, um die oberste Schicht von altem oder beschädigtem Asphalt zu entfernen. Sie verwendet eine rotierende Trommel, die mit Hartmetall-Schneidwerkzeugen bestückt ist, um den Belag abzufräsen, der dann gesammelt und zum Recycling oder zur Entsorgung transportiert wird. Das Fräsen ist ein wichtiger Schritt bei der Straßensanierung, da es die Tragschicht für neuen Asphalt vorbereitet.
Wie funktioniert es?
Die Kernkomponente ist die Fräswalze, die horizontal an der Vorderseite der Maschine angebracht ist. Wenn sich die Maschine vorwärts bewegt, dreht sich die Trommel (100–300 U/min), und die Schneidwerkzeuge fräsen den Asphalt ab. Das gefräste Material wird über ein Gurtsystem in einen Trichter oder einen Muldenkipper befördert. Die meisten Maschinen verfügen über ein Tiefenregelungssystem (Sensoren oder GPS), um eine gleichmäßige Abtragung (1–10 cm dick) zu gewährleisten.
Welche Arten gibt es?
· Nach Fräsverfahren:
· Kaltfräsen: Funktioniert bei Umgebungstemperatur (am häufigsten, effizient).
· Heißfräsen: Verwendet Wärme (Brenner oder Infrarot), um Asphalt aufzuweichen (nützlich für harte Fahrbahnen).
· Nach Breite:
· Klein: 0,3–1 Meter (lokale Reparaturen, z. B. Schlaglöcher).
· Mittel: 1–2 Meter (städtische Straßen, Parkplätze).
· Groß: 2+ Meter (Autobahnen, Großprojekte).
Warum ist das Fräsen wichtig?
Das Fräsen bietet gegenüber herkömmlichen Reparaturen mehrere Vorteile:
· Kosteneffektiv: Gefräster Asphalt wird zu neuem Heißmischgut recycelt, wodurch Material- und Entsorgungskosten gesenkt werden.
· Verbessert die Qualität: Entfernt beschädigte Schichten und eliminiert Reflexionsrisse (Risse im alten Belag, die sich auf neue Oberflächen ausbreiten).
· Umweltfreundlich: Reduziert Deponieabfälle und den CO2-Fußabdruck.
· Präzision: Erreicht eine gleichmäßige Tiefe und Breite und stellt sicher, dass der neue Belag den Konstruktionsspezifikationen entspricht.
Wo werden sie eingesetzt?
Fräsmaschinen werden bei der Straßensanierung, auf Flugzeugpisten, Parkplätzen und Brückenbelägen eingesetzt. Sie sind unerlässlich, um glatte, sichere Oberflächen wiederherzustellen und die Lebensdauer der bestehenden Infrastruktur zu verlängern.
Ansprechpartner: Miss. Stella
Telefon: +86 18262673385